Vision & Mission

We, Snowboard Germany, develop World and Olympic Champions.
We focus our power and passion to promote the popularity and progress of snowboarding.
Wir, Snowboard Germany, entwickeln Weltmeister*innen und Olympiasieger*innen.
Unsere Energie und Leidenschaft setzen wir zielgerichtet dafür ein,
den Snowboardsport populärer zu machen und nach vorne zu bringen.
SNBGER Rahmentrainingskonzeption
Die Voraussetzung für internationalen Erfolg in den olympischen Snowboarddisziplinen ist der langfristige Leistungsaufbau der Athleten. In dieser Rahmentrainingskonzeption soll ein ideales Konzept skizziert werden, wie ein*e Snowboarder*in in Deutschland die Weltspitze in den olympischen Snowboarddisziplinen erreichen kann. Mit der*dem Snowboarder*in im Mittelpunkt sollen in allen Altersstufen die sportlichen Ziele, Trainingsinhalte und –Möglichkeiten sowie Unterstützungsbedürfnisse und –Angebote dargestellt werden.
In Training und Wettkampfgeschehen werden Snowboarder*innen nach ihrem chronologischen Alter eingeteilt. Das biologische Alter kann jedoch während der Entwicklung zur*zum erwachsenen Sportler*in um mehrere Jahre nach oben oder unten abweichen. Ob ein*e Nachwuchssportler*in in seiner biologischen Entwicklung eher akzeleriert oder retardiert ist, gilt es im individuellen Fall unbedingt zu berücksichtigen.
Ebenso gilt es während der Entwicklung der jungen Sportler*innen ein besonderes Augenmerk auf die Trainierbarkeit der verschiedenen motorischen Fähigkeiten zu legen. In den Entwicklungsstufen lassen sich unterschiedliche motorische Fähigkeiten besonders gut trainieren.
Der aufgezeigte Weg soll den langfristigen Leistungsaufbau im Idealfall skizzieren. In diesem Idealfall soll diese Rahmentrainingskonzeption eine Orientierung für alle beteiligten (Sportler*innen, Eltern, Trainer*innen, Betreuer*innen und sonstige Förderer*innen) sein. Manche*n Sportler*in führt jedoch ein anderer Weg an die Spitze. Hier gilt es individuell zu entscheiden und die Möglichkeiten für einen Quereinstieg offenzuhalten.